Die katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) vertritt innerhalb und außerhalb der Kirche die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dabei stehen auch die Belange der Familien selbst im Interesse der KAB, denn eine Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bleibt immer unvollständig, wenn sie nicht die Belange aller Familienmitglieder berücksichtigt.
Die KAB Glandorf ist eine engagierte Gruppierung in der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannis Glandorf, eine lebendige Gemeinschaft von Christinnen und Christen. Sie ist ein kirchlicher Verband mit sozialen und berufspolitischen Zielen. In regelmäßig stattfindenden Bildungsabenden setzt sich die KAB mit politischen, sozialen und religiösen Themen auseinander. Dabei informieren sich die Mitglieder sowohl über die Entwicklung in unserem Land als auch über die Lebensverhältnisse in der sogenannten „Dritten Welt“. Einen hohen Stellenwert haben außerdem die Gespräche über den christlichen Glauben. Ein gutes Mit- und Füreinander wird gelebt und erlebt. Die Mitglieder der KAB, von denen sich viele auch in der Pfarrgemeinde St. Johannis Glandorf engagieren, setzen immer wieder neues im Gemeindeleben in Bewegung.
Natürlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz; im Sommer eine Radtour oder eine kleine Wanderung, zwischendurch mal ein Dämmerschoppen und jedes Jahr im Dezember ein Treffen zur Einstimmung in den Advent.
Was ist somit die KAB?
Sie ist …
– Selbsthilfebewegung
– politische Bewegung
– Kirche
– Bildungsbewegung
– internationale Bewegung
– Bewegung für Viele
– Bewegung von Menschen
Im Bistum Osnabrück hat die KAB ca. 6.300 Mitlieder in 70 Vereinen. Mit weiteren Diözesanverbänden bildet die KAB Osnabrück den Bundesverband der KAB mit Sitz in Köln. Die Mitgliederzahl in Deutschland beträgt ca. 200.000. Darüber hinaus ist die KAB Mitglied der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (WBCA).
Weitere Informationen sind über die Homepage der KAB Glandorf erhältlich: http://kab-glandorf.net/.
Beiträge zum Thema
- MaiandachtenIm Mai finden traditionell Maiandachten zu Ehren der Mutter Gottes statt. Hier finden Sie die Termine und Orte. Herzlich willkommen!
- Ökumenische FriedensandachtenUnter dem Motto „FRIEDEN KOMM (t)“ laden wir in der Fastenzeit zu Friedensgebeten ein. Kommt, lasst uns an verschiedenen Orten in unserer Gemeinde öffentlich für Frieden weltweit beten: und zwar am Montag, 17.03. am Sportplatz in Schierloh, am Montag, 24.03. an der Grundschule in Glandorf und am Montag, 07.04. am Spielplatz in der Siedlung zum… Ökumenische Friedensandachten weiterlesen
- Aufs Kreuz gelegtAufs Kreuz gelegt Nach Entrümpelungsaktionen, Umzügen oder Aufräumaktionen kommt immer wieder die Frage auf: Wo bleiben wir mit dem Kreuz? Wenn vor einigen Jahren noch viele Kreuze die Häuser oder Wohnungen ihrer Bewohner schmückten, ist dieser Trend rückläufig. Geschmäcker und Einstellungen ändern sich. Wohin also mit dem Kreuz, das nicht mehr aufgehängt werden soll? Es… Aufs Kreuz gelegt weiterlesen
- Singen macht Spaß, Singen tut gut
- Abend der SinneWir heben Sie aus dem Alltag heraus und lassen Sie staunen und auftanken. Schöpfen Sie Hoffnung und finden Sie Frieden! Am Sonntag, 24. November 2024 um 18:00 Uhr laden wir Sie in die Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf. Lassen sich von einer Licht- und Klangshow verzaubern. Wir machen Ihnen Mut und schenken Ihnen Hoffnung in… Abend der Sinne weiterlesen