Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde. Anerkannt durch den Bischof ist er beauftragt, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten.

Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und ist der Verkündigung der Frohen Botschaft Jesu Christi (Martyria), der Feier des Glaubens in den verschiedenen liturgischen Formen (Liturgia) und dem sorgenden Bemühen um die vielfältigen Nöte der Menschen (Diakonia) verpflichtet.

Im Pfarrgemeinderat sind die beruflichen kirchlichen Dienste und die ehrenamtlichen Dienste untrennbar miteinander verknüpft.

Der Pfarrgemeinderat bildet je nach Bedarf Sachausschüsse, Projektgruppen oder bestellt Sachbeauftragte. Dazu können Personen, die nicht dem Pfarrgemeinderat angehören, hinzugezogen werden.

Bei allen wichtigen Fragen der Vermögensverwaltung ist der Pfarrgemeinderat in den Entscheidungsprozess eingebunden. Zuständig für die Vermögensverwaltung ist der Kirchenvorstand.

Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates

Pfarrer Stephan Höne
Christoph Mühl
Edith Höpke
Jutta Aubke
Judith Buchholz
Monika Drücker
Kerstin Wulfert
Annette Eichholz
Cornelia Witte
Elisa Baumann
Gisela Bechtrup
Norbert Fellenberg
Anke Klecker



Vorsitzende:

Stellvertretener Vorsitzender: 

Schriftführer: 

Abgesandte in den Kirchenvorstand Glandorf: 
Abgesandte in den Kirchenvorstand Schwege: 

AG der Pfarrgemeinderäte: 


Beiträge zum Thema

  • Abendmahlsraum in Glandorf
    In diesem Jahr wird es ab dem Beginn der Fastenzeit an Aschermittwoch, dem 5. März bis Ostern einen Abendmahlsraum im Pfarrzentrum in Glandorf geben. Dieser Raum ist barrierefrei zugänglich und lädt alle Menschen, ob jung oder alt, ein, dem letzten Abendmahl Jesu in orientalischer Atmosphäre nachzuspüren. Er kann gruppenweise bei Gemeindereferentin Annegret Krampe, Tel.: 94… Abendmahlsraum in Glandorf weiterlesen
  • Aufs Kreuz gelegt
    Aufs Kreuz gelegt Nach Entrümpelungsaktionen, Umzügen oder Aufräumaktionen kommt immer wieder die Frage auf: Wo bleiben wir mit dem Kreuz? Wenn vor einigen Jahren noch viele Kreuze die Häuser oder Wohnungen ihrer Bewohner schmückten, ist dieser Trend rückläufig. Geschmäcker und Einstellungen ändern sich.  Wohin also mit dem Kreuz, das nicht mehr aufgehängt werden soll? Es… Aufs Kreuz gelegt weiterlesen
  • Filmabende
    The Chosen – Staffel 2 – Komm und sieh selbst Nach den tollen Erfahrungen des letzten Jahres werden wir in diesem Jahr in der Fastenzeit an jedem Montagabend um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf die zweite Staffel der Serie „The Chosen – Komm und sieh selbst“ zeigen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die neuen Folgen… Filmabende weiterlesen
  • Kindergottesdienst mit Kuscheltiersegnung
    Am Freitag, 07.02.2025 feiern wir um 16:00 Uhr einen Gottesdienst für Familien mit Kindern im Kindergartenalter und jungen Schulalter. Bringt Eure Kuscheltiere mit, denn wir wollen sie segnen. Dieser Gottesdienst wird maximal 30 Minuten dauern und findet in der Glandorfer Kirche statt. Wir freuen uns auf Euch!
  • Krippenspiele
    Wir laden alle Familien mit kleineren Kindern zu unseren Krippenspielen ein! #Jesusistgeboren #Weihnachtsfreude